Zu ihren Referenzen zählt die Veranstaltungsreihe overtures, mehrfach präsentiert auf der ars electronica in Linz ( AT ), Transmediale in Berlin ( DE ), den Biennalen in Venedig ( IT ) und Havanna ( CU ).
2009 gründete Serafine Lindemann zusammen mit Fachkompetenzen aus Technologie und Kommunikation, Industriedesign und Gletscherforschung, Kunst und Biologie den Verein pilotraum01 – hier ist sie mitverantwortlich für das Kunst- und Kulturprogramm.
Wasser ist schlau | Publikation
An excellent reference is the event series overtures, presented at many important international art festivals like the Ars Electronica in Linz ( AT ), Transmediale in Berlin ( DE ), the Venice ( IT ) and Havana ( CU ) biennials.
In 2009 Serafine Lindemann founded the association pilotraum01 together with experts in technology and communication, industrial design and glacier research, art and biology. She is co-responsible for the association’s arts and cultural programme.
Water is smart | Publication (d)
Die Allianz des Campus und des Universitätsklinikums wird durch den Bereich „ Naturwissenschaftlich-techn... Lösungen für die Medizin “ ( RIBS ) ergänzt.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Naturwissenschaften ( Chemie, Physik, Biologie, Mathematik ), Ingenieurwissenschaften ( Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik ) und Medizin arbeiten an interdisziplinären Lösungskonzepten für Fragestellungen in den Bereichen Biomechanik, Biomaterialien, Sensorik, Bildgebung und -analyse sowie Wirkstofffreisetzung.
Neu hinzugekommen ist 2009 das Erwin L. Hahn Institut für Magnetresonanz, eine interdisziplinäre Forschungsinstitution zur Erforschung und Anwendung der Magnetresonanztomographie ( MRT ), Bildgebung in der medizinischen Diagnostik und Therapie.
The alliance between the campus and University Hospital is complemented by the Research in Biomedical Sciences ( RIBS ) joint initiative.
Scientists from the natural sciences ( chemistry, physics, biology, mathematics ), engineering ( electrical engineering, mechanical engineering, computer science ) and medicine work on interdisciplinary solutions to problems in the fields of biomechanics, biomaterials, sensor technology, imaging and analysis, and drug delivery.
2009 saw the addition of the Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging, an interdisciplinary research institution for the investigation and application of magnetic resonance imaging ( MRI ) in medical diagnostics and therapy.
www.forschungsbericht.uni-due.de
Das ist ein hervorragender Erfolg “, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
„An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg arbeiten Medizin, Biologie und Ingenieurswissenschaften in einmaliger Weise zusammen und verbinden so die Grundlagenforschung über das Nervensystem der Menschen mit der Entwicklung von Mikrosystemen und selbstständig handelnden Robotern“, betonte Rektor Hans-Jochen Schiewer.
Die Wissenschaftler verfolgen dabei zwei Ziele:
That is an outstanding achievement, ” said Minister of Science Theresia Bauer.
“Medicine, biology, and engineering collaborate in a unique way at the University of Freiburg, connecting fundamental research on the human nervous system with the development of microsystems and robots capable of autonomous action,” emphasized Rector Hans-Jochen Schiewer.
The scientists at the cluster are pursuing two goals:
Die beiden Fächer mag ich seit der Grundschule.
Im Fach Biologie lerne ich jetzt schon etwas über die Organe des Menschen, das kann ich im Studium sicher nutzen.
Was sagt Deine Familie dazu?
I ’ve liked those subjects ever since I was at primary school.
In biology I’m now learning about the human organs; I’m sure that will come in useful when I get to university.
What has your family got to say about that?
Dass die Deutsche Forschungsgemeinschaft gleich zwei Sonderforschungsbereiche bewilligt hat, freut uns sehr und honoriert die interdisziplinäre Ausrichtung der Forschung an der Universität Stuttgart “, so Rektor Prof. Wolfram Ressel.
„Der zukunftsweisende Transregio 141 verknüpft die herausragende Kompetenz der Universität Stuttgart auf den Gebieten des konstruktiven Leichtbaus und der Simulationstechnik mit den ebenso exzellenten Schwerpunkten unserer Partneruniversitäten Freiburg und Tübingen in der Biologie, der Physik und den Geowissenschaften.
Die Verlängerung des SFB 732 bestätigt erneut die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Theoretischer Linguistik und Computerlinguistik, die in zahlreichen vielversprechenden Projekten umgesetzt werden konnte.“
“ The fact that the German Research Foundation approved not one but two special research fields is something we are very pleased about and this honours the interdisciplinary orientation of research at the University of Stuttgart “, stated Rector Prof . Wolfram Ressel.
“The trend-setting Transregio 141 links the excellent competence of the University of Stuttgart in the fields of constructive lightweight constructions and simulation technology with the likewise excellent focal points of our partner universities of Freiburg and Tübingen in biology, physics and the geosciences.
The extension of the SFB 732 confirms once again the very successful cooperation between theoretical linguistics and computer linguistics that was able to be implemented in numerous promising projects.“
Dies schließt im medizinischen Bereich die nicht-invasive Informationsgewinnung zur Diagnostik sowie in der Therapie die gezielte Zerstörung von Gewebe oder Freisetzung von Medikamenten ein.
In der Biologie kann Ultraschall zur zerstörungsfreien Charakterisierung von biologischen Materialien und lebenden Organismen sowie zur gezielten Manipulation und als Enabling-Technologie für biotechnologische Prozesse genutzt werden.
Innerhalb dieses großen Spektrums der möglichen Anwendungen der Ultraschalltechnologie bietet die Arbeitsgruppe Biomedizinische Ultraschallforschung von der Machbarkeitsstudie und der Konzepterstellung, über das Prototypendesign bis hin zur zertifizierten Produktentwicklung alle Stufen der Forschungs- und Entwicklungsarbeit an.
In the medical field this includes the non-invasive retrieval of information for diagnosis as well as the targeted destruction of tissue and the release of drugs for therapy.
In biology ultrasound can be used for the non-destructive characterization of biological materials and living organisms as well as for the targeted manipulation and as an enabling technology for biotechnical processes.
Within this large spectrum of possible applications of ultrasound technology, the Biomedical Ultrasound Research Group offers all levels and types of research and development such as: feasibility studies, concept creation, prototype design and certified product development.
Daniel G. Nocera ist Professor für Chemie am Massachusetts Institute of Technology und hat die Henry-Dreyfus-Professur für Energie inne.
In seinen Forschungen beschäf-tigt er sich mit den grundlegenden Mechanismen der Energieumwandlung in Biologie und Chemie.
DECHEMA e.V. Theodor-Heuss-Allee 25 60486 Frankfurt Telefon ( 069 ) 7564-0 Telefax ( 069 ) 7564-201
Daniel G. Nocera is the Henry Dreyfus Professor of Energy and Professor of Chemistry at the Massachusetts Institute of Technology.
His research focuses on basic mechanisms of energy conversion in biology and chemistry.
DECHEMA e.V. Theodor-Heuss-Allee 25 60486 Frankfurt Telefon ( 069 ) 7564-0 Telefax ( 069 ) 7564-201
Schwerpunktkurs G = Germanistik, geisteswissenschaftliche, künstlerische ( beide alternativ S-Kurs ) und verwandte Studiengänge
Schwerpunktkurs M = medizinische und biologische Studiengänge wie Medizin, Pharmazie, Biologie, Agrarwissenschaften, Forstwissenschaft, Sportwissenschaft und verwandte Studiengänge
Schwerpunktkurs S = sprachliche ( außer Germanistik ), geschichtswissenschaftliche ( alternativ G-Kurs ), rechtswissenschaftliche, gesellschaftswissenschaftliche ( beide alternativ W-Kurs ) und verwandte Studiengänge
Schwerpunktkurs G = Germanistik, humanities, arts ( both as an alternative S-course ) and related courses
Schwerpunktkurs M = medical and biological programs such as medicine, pharmacy, biology, agronomy, forestry science, sports science and related courses
Schwerpunktkurs S = sprachliche ( außer Germanistik ), geschichtswissenschaftliche ( alternativ G-Kurs ), rechtswissenschaftliche, gesellschaftswissenschaftliche ( beide alternativ W-Kurs ) und verwandte Studiengänge
Wolfgang Wiechert ist Sprecher des Siegener Forschungszentrums für Multidisziplinäre Analysen und Angewandte Systemoptimierung ( FOMAAS ), das sich mit der rechnergestützten Modellierung, Analyse, Simulation und Optimierung komplexer Systeme befasst.
Er leitet den Arbeitskreis Systembiologie und Synthetische Biologie der DECHEMA und ist seit mehreren Jahren im Vorstand der Deutschen Simulationsgemeinschaft ASIM für das Ressort Lehre und Ausbildung zuständig.
31 / 2008
Wolfgang Wiechert is spokesman of the Siegen Research Centre for Multidisciplinary Analsyis and Applied System Opimitziation ( FOMAAS ) that focusses on the computational modeling, analysis, simulation and optimiziation of complex systems.
He is in charge of the Working Group „ System biology and synthetic biology “ of DECHEMA and has been for several years on the board of the German Simulation Association ASIM, responsible for teaching and education.
31 / 2008
Elektromagnetisches System-Design
Kernspintomographie und -spektroskopie sind wertvolle nichtinvasive und zerstörungsfreie Methoden in Medizin, Biologie, Chemie und Materialwissenschaften.
Die notwendigen räumlich und zeitlich veränderlichen Magnetfelder werden durch Gradienten- und RF-Spulen erzeugt.
Electromagnetic System Design
Magnetic Resonance Imaging and Spectroscopy have proven to be valuable non-invasive and non-destructive methods in medicine, biology, chemistry and materials science.
The necessary spatial and temporal distribution of magnetic fields are generated by gradient and radiofrequency coils.